top of page
WP_20160704_13_03_09_Pro_edited_edited_e
Wir planen, bauen und pflegen
Ihren Naturgarten
Naturgarten Mülheim

Herzlich Willkommen

... auf dem Onlineauftritt von Refugio- Naturgärten von Andrea Barthel

 

Wir helfen Ihnen Ihren Naturgarten zu planen, anzulegen und  naturverträglich zu pflegen.

Oder unterstützen Sie dabei Ihren "normalen" Garten in einen ökologisch wertvollen Naturgarten umzuwandeln.

Diese Homepage soll Ihnen helfen, einen Eindruck von unserer Arbeit zu bekommen.
Wenn Sie Gefallen an naturnaher Gartengestaltung finden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.


 

Herzlichst, Ihre Andrea Barthel

Naturgarten entdecken

 
Seien wir doch mal ehrlich:

Wenn wir ganz tief in uns hineinhorchen ist da eine uralte Sehnsucht.

Die Sehnsucht nach Idylle, nach Blumenwiesen und zirpenden Grillen; nach blühenden Obstbäumen unter denen es summt und brummt. Wir träumen davon draußen zu sitzen und beim Frühstück dem Vogelgezwitscher zu lauschen.

Naturgärten sind eine Einladung an unsere kleinen Gäste sich bei uns wohnlich niederzulassen. Eine Einladung an seine Menschen, die Seele baumeln zu lassen und entspanntes Gärtnern wiederzuerlernen.

Was genau ist eigentlich ein Naturgarten?

Naturgarten

Naturgärten sind eine wunderbare Möglichkeit uns zu erden- wieder in Kontakt mit unserer verborgenen Sehnsüchten zu treten. Naturgärten sind die Gärten unserer Kindheit- und zugleich die Gärten der Zukunft.

Ein Naturgarten zeichnet sich aus durch:

  • die Verwendung von einheimischen Wildpflanzen

  • Verwendung nährstoffarmer Böden

  • ökologisch verträgliche Bauweisen mit

  • regionalen Naturbaustoffen

  • Verwendung gebrauchter Baustoffe, wenn vorhanden

  • Weitgehendster Verzicht auf Beton

  • Verzicht auf Torf und Kunstdünger

  • Keinerlei Einsatz von Pestiziden

  • Struktur- und Artenreichtum

Naturgärten sind keine "Trendgärten", sondern eine besondere Einstellung zum Leben und zur Natur.

Planung und Visualisierung
Planung
Wir gestalten Lebensräume für Menschen, Pflanzen und Tiere

Naturnahe Flächen sind nicht nur Refugien für Pflanzen und Tiere, sondern auch wichtige Lebensräume für Menschen. Sie ermöglichen uns, unser Leben zu entschleunigen, zur Ruhe zu kommen, den zunehmenden Alltagsstress auszugleichen und die Freizeit statt in der Ferne im eigenen Garten zu verbringen. Kinder haben die Möglichkeit, Wildpflanzen und Tiere kennen zu lernen und mit natürlichen Elementen wie Wasser, Matsch, Steinen, Sand und Hölzern zu spielen. Die Wünsche und Bedürfnisse der Gartenbesitzer und späteren Nutzer fließen immer in die Planung und Anlage naturnaher Flächen ein.

Mit unserer Hilfe können Sie Ihren Traum vom Naturgarten ganz leicht verwirklichen!

Das ist Refugio:
 
Wir planen, bauen und erhalten naturnahe Gärten
Naturgarten Mülheim

Wer wir sind

Naturgarten Mülheim
Andrea

Dipl.-Ing. Landespflege

Gärtnerin & Expertin für Visualisierung

Roland

Gärtner & Experte

für Bautechnik

Naturgarten Mülheim
Naturgarten Mülheim
Naturgarten Mülheim

Was wir tun

 

Seit über 30 Jahren gestalten wir Gärten im Rhein-Main- und Main-Spessart- Gebiet. Aufgrund des besorgniserregenden Artenschwunds um uns herum und der Verarmung der Gärten haben wir uns auf Naturgärten spezialisiert.

 

 Wir haben Ideen und ein gutes Gespür für Mensch und Natur, beide sollen sich in ihrem Garten zuhause fühlen.

Was wir glauben

 

Mit einem Naturgarten retten wir nicht die Welt. Doch er ist ein Refugium für unzählige bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Je mehr Naturgärten entstehen, desto dichter das Netzwerk kleiner Biotope, in denen Individuen sich frei bewegen können.

Jemand hat einmal ausgerechnet, dass die Fläche aller privaten Gärten ziemlich genau der Fläche aller Naturschutzgebiete in Deutschland entspricht.

Was für eine Chance!!!

Was wir wissen

 

Gärten wurden von jeher von Menschen gebaut und kultiviert.
Gestern wie heute wurde der Garten bewusst mit exotischen Pflanzen von der umgebenden Natur abgegrenzt und durch Bearbeiten, Bewässern etc. am Leben gehalten.

Heutzutage sind sie gar manchmal Mittel zum Zweck, sich seinen Mitmenschen als besonders ordnungs- und sauberkeitsliebend zu präsentieren.
Das Ergebnis sind sterile, leblose und oft einheitliche Gärten, mit der wir uns selbst und der Natur schaden.
Naturnahe Gärten gehen zurück zu den Ursprüngen. Sie sind voller Leben und Wertschätzung für die kleinen und großen Wunder um uns herum.

bottom of page